Ich freu mich auch schon sehr auf einen Espresso von meiner …

Tagesplan:
Mehr geht eh fast nicht an einem Tag …
Fahrradergometer
MTT
Wandern (hoffentlich regnet es nicht!)
Turnen!
06:30 – 06:35: Termin – Pflege – Körpergewicht 2
07:15 – 07:45: Frühstück
08:00 – 08:25: Fahrradergometer/Widholz E2
09:00 – 09:25: MTT; TR Widholz E1
10:10 – 11:00: Wandergruppe 2
11:45 – 12:30: Mittagessen
13:30 – 13:45: Überwassermassage; Widholz E1
15:00 – 15:25: Allg. Training Gruppe 2; Gymnastiksaal; Widholz E2
17:30 – 18:00: Abendessen
Frühstück
Wenn mich meine Glubschis nicht getrübt haben, dann habe ich bei der Abwaage heute früh einige Kilos verloren seit meiner Ankunft (im schweren Gwand): um die 7 Kilo.
Fahrradergometer
Gemütlich die 20 Minuten runtergeradelt (anstrenged war´s trotzdem … ) – die Idee von Mag. Lentsch (Sportbetreuer) lässt mich nicht mehr los, ein Ergometer in der Wohnung an die Decke zu hängen und nur bei Bedarf herunterzulassen – wie auch immer das funktionieren könnte …
MTT

Nach dem Radln waren die Fussis a bissl schwer. Pause und dann geht´s raus mit der
Wandergruppe 2
Die Sinnhaftigkeit stelle ich mir aber jetzt schon: Fahrradergometer, Kraftkammer und dann noch Wandern? Ich bin froh, dass ich mich ins Zimmer hab schleppen können … aber okay! Was tut man nicht alles für einen gestählten Körper mit Six-Pack!

Pfuhhhh … eine kleine Pause tut mir echt gut jetzt. Hoffentlich bringe ich die Kraft auf zum Essen!
Mittagessen
Und von den 2 Stückchen war leider eines a bissl fett & flaxig. Und ich muss sagen, mein Gulasch ist normalerweiser noch zarter gekocht (außer das in Gosau! Ja ich weiß, Herr T. Gamsjäger!).
Und das ist unsere lustige Truppe am Tisch 25!

Hydrojet
Jaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhh …
Allg. Training Gruppe 2
Turnen, turnen, turnen … egal, ob ich schon am Zahnfleisch daherkräul oder nicht. Da muss man durch, wenn man das ganze Programm so ernst nimmt wie ich! Und ich nehme das echt ernst. Hängt auch damit zusammen, dass das Personal zu 99% wirklich sehr nett und freundlich ist. Das beginnt an der Rezeption, wo sich Frau Schuh stark machte, dass ich ServusTV bekomme, um mir MotoGP anzusehen (auch wenn das MotoGP Rennen abgesagt wurde), geht weiter über die DiätologenInnen, die Vorträge halten, die sehr interessant, aber zu kurz sind, über das Ärztteam, Reinigungspersonal, die Sportcracks, die uns „quälen“, durch die Gegend scheuchen, auf Geräte herumstrampeln lassen, … bis hin zum Küchenpersonal, die wir ja am öftesten quasi sehen.
Turnen – ich vergaß! Das war nicht anstrengend. Mit großen (Therapie-)Bällen (Radius um die 30 cm) spielen … mag ich ja sehr 😉
Abendessen

Komplett vergessen den Zettel zu fotografieren! Es waren … vegetarische Laberl (Grünkern?) – auf alle Fälle sehr gut!
Nach dem Mittagessen war noch ein Diavortrag über Irland. habe ich mir auch angesehen – nicht wissend, dass „Irland“ nur die Republik ist und nicht die Republik Irland und Nord-Irland. Naja – zumindest meinte das der Erzähler … was natürlich ein Schwachsinn ist:

Zwischenfragen waren auch nicht gerne gehört.
Rückblick 2018
Wir waren in Kalabrien … und haben unsere Fusserl ins Meer gehalten und ich hab einen Sonnenaufgang genossen am Meer.

Und Christine hat ihren ersten Blogeintrag verfasst!
Und nicht ein einziges Foto einer Whiskey Destillerie … einfach nicht vollständig, der Irland-Vortrag!
Oder ist sogar das hier verboten???
Das ist sicher Absicht – stell Dir vor, die zeigen Fotos von Whiskey … da drehen wir hier in Alland doch alle durch und stürmen den Ort … auf der Suche nach dem „Wasser des Lebens“!
Aber wenn Du Fotos von Destillerien sehen willst, ich kenn da einen netten kleinen blog:
https://mitdemwohnmobildurcheuropa2018.com/2018/05/29/aviemore => ganz unten
https://mitdemwohnmobildurcheuropa2018.com/2018/06/06/dunrobin-castle-und-john-ogroats/
https://mitdemwohnmobildurcheuropa2018.com/2018/06/28/dublin-tag-2/ => ganz unten
Viel Spaß!
😉